|
PNY / NVIDIA : GeForce 7900 GS contra FX 1500
brainseks am 14.06.2007 um 13:24 Uhr (0)
Jo schaut so aus, dass PNY die baut und HP, Dell usw. beliefert. Baugleichheit kann ich Dir so nicht beantworten, durchaus können Hersteller das Layout der Platine verändern und die Ausstattung variieren und die Bauteilqualität wie der der Speicher kann auch unterschiedlich sein. Ich kann Dir nur sagen, dass Gigabyte kein Billigheimer ist und gute Komponenten baut, die dann wohl auch gute Bauteilqualität hat. Elektronikartikel in dieser Komplexität lassen sich halt nur sehr schwer vergleichen. Üblicherweis ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : 2 gedrehte Displays an FX 3400 ?
Jonischkeit am 15.03.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe das ganze suf der CadPro zusammen mit Stefan Hummel und einer großen aktuellen FXnnnn ausprobiert (schließlich sind 2x24" mehr + billiger als 1x30"). Das drehen der Bilder war nach einigem Suchen möglich, aber das zusammenschalten der Bildschirme (Verhalten wie ein großer Schirm) wird anscheinen hardwaremäßig nicht mehr unterstützt. Das Schieben von einem Teil im Übergangsbereich des Bildschirms ist extrem zäh (CAD-Fenster über beide Schirme). Bei waagrechter Anordnung ist kein Temp ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Quadro FX 1700 (vs. Gamerkrafikkarten)
RSchulz am 27.02.2008 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,die Fx1700 ist vergleichbar mit der Leistung einer Geforce8500 und ist nicht unbedingt das was man High-end nennt. Crysis ist ein Spiel welches auch schon bei geringen Auflösungen sehr hohe Anforderungen hat und auch wenn der Leistungsunterschied zwischen der Fx1700 und der GF 8500 nur marginal ist, glaube ich nicht, dass du dieses Spiel ruckelfrei spielen kannst. Hinzu kommen noch andere Komponenten wie der Speicher, der in der Workstation EEC-Reg. sein wird. Dieser ist auch durch die Fehlerkorektur ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : FX 2000 - Enttäuschung???
swellerchen am 20.11.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Leute,danke erstmal.Ich bin ja auch ein selten blöder Depp.Hab an der Graka rumgesucht und dann endlich gefunden.Das ist ja ein stinknormaler Stromanschluß wie für CD/DVD Laufwerke oder für Festplatten, habe ein freies Kabel angeschlossen und alles OK. Also die Fehlermeldung kommt nicht mehr, die Performance ist auch besser - aber nur etwas, nicht ruckelfrei.Ich habe ein 350 Watt Netzteil, eines das ziemlich leise ist.Dafür das die Quadro neu das 4-fache kostet wie die Parhelia ist es eine Enttäuschu ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : tiefe enttäuschung....
brainseks am 04.07.2007 um 10:46 Uhr (0)
Also das board hätte ich nicht genommen bei den anderen Highend Komponenten die Du verbaut hast, ist das board echt ein Bremser. Empfehlenswert Gigabyte P35-DS3 oder DS4------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : FX3000 defekt?
adamsh am 13.02.2013 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Nur weil Du vergessen hast den zusätzlichen Stromanschluss an der Graka zu stecken, raucht dDenke Du hast irgendwo anders versehentlich ein Kabel abgezogenKeiner der Komponenten ist hotplug-fähig.... Mache Dir klar, was passiert war...HA
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 20.09.2012 um 09:26 Uhr (0)
HalloAlso die Option Kanten glätten gibt es. Die bringt auch minimale Verbesserung. Es ist aber immer noch die Treppenstufung zu sehen.Ich werd analog dazu auch mal im ProE Forum Fragen. Oder kann mich jemand dahin verschieben??Und den Treiber werd ich auch noch mal probieren. Glaub den hatte ich schon, aber noch nicht wirklich viele Einstellungen probiert.MfgBernd------------------Bin gar nicht böse :-)
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY/NVIDIA : Wiederholter Ausfall NVIDIA Quadro 4000
Rainer Schulze am 23.06.2016 um 14:02 Uhr (1)
Die Temperaturen sind weiterhin unverändert hoch...an die 90°C...und das Kühlkonzept funktioniertLetzteres ist dann doch wohl ein Trugschluss.Hast Du den PC und seine Komponenten selber zusammengestellt?Ich hatte am Arbeitsplatz eine Dell Precision Workstation mit einer Quadro 4000 und keine Probleme.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form PNY/NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Grafikkarte
FelixM am 21.07.2008 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Auf der anderen Seite als Selbstständiger braucht man auch Abschreibungsobjekte oder :D da kannste Dir auch ne Quadro FX570 oder besser noch die FX1700 zulegen.Bezahlen müssen auch Selbständige. Da bringt auch die Abschreibung nichts. Und sparen kann man nunmal nur durch das Kaufen von preiswerteren Komponenten. Ansonsten gebe ich dir Recht.Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : FX700 - DELL 24 Zoll
Rumpelstilzchen am 03.01.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Forum,ich betreibe einen DELL 24 Zoll TFT mit einer Grafikkarte PNY Quadro FX700 (1920x1200). Beim Verschieben von Teilen und BG-s im Inventor erscheinen "Risse" im Bild, als ob ein Teil des darzustellenden Teils oder der BG nicht nachkommen würde. Der Monitor wird mit 16 ms Reaktionszeit spezifiziert. Liegt das beschriebene Verhalten an der Grafikkarte oder am Monitor?Ich kann mich nicht erinnern, in der Firma so etwas beobachtet zu haben. Dort setzten wird den DELL 24 Zoll mit der Quadro FX 1400 ei ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Geforce 8600 GT
RSchulz am 12.01.2010 um 20:05 Uhr (0)
Selbst wenn es nötig werden sollte, dass du ein dickeres Netzteil brauchst, kannst du das immernoch nachkaufen. Ich bezweifel allerdings, dass die 8600 soviel mehr verbraucht, als die 8500. Im großen und ganzen sind alle deine verbauten Komponenten nicht gerade die Stromschlucker. Daher denke ich, dass du keine Probleme haben wirst.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vo ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Leistungsfähigkeit und Geräuschpegel NVIDIA Quadro FX 1500
Mc_Gyver007 am 01.03.2007 um 09:23 Uhr (0)
Guten Morgen Leo & Lutz,ich danke für die schnellen Antworten Den PC anders stellen ist schwierig und verbleibt als letzte Wahl. Gerne würde ich mich auch vor zusätzlichen Lüftern drücken. Die Temperaturbereiche in denen die Grakas sich bewegen sind ja sehr niedrig, unter 60 Grad. Zum Vergleich: In der NVIDIA Toolbox steht, dass ab 130 Grad eine Kernverlangsamung stattfinden soll.Mir ist klar, dass das "herumspielen" an Werkseinstellungen der Temperaturregelung zum Exitus führen könnte. Ich würde ja nur g ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro 4000 und nur Probleme
querido am 10.07.2011 um 14:09 Uhr (0)
das ist schonmal eine Ansage, allerdings sind die SLI Konfigurationen durch den engen Abstand zwischen den beiden Karten natürlich besonders dem Hitzestau ausgesetzt. Bei meiner Konfiguration stelle ich aber fest, dass weder der CPU-Lüfter noch das Netzteil hochfährt, und das zeigt den normalen Temperaturbereich der Komponenten. Lediglich die Quadro 4000 verursacht die enorme Hitze. Derzeit habe ich das Seitenblech offen, um die Temparaturen zu "erfühlen".Werde mich mal wegen Lüfter schlau machen, obwohl i ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |